loading
Für regionale Kulturveranstaltungen
Die im Norden des Hauptplatzes von Izamal stehende Pyramide ist eine der grössten Mexikos. Der Mayagott Kinich Kakmó ist ein Erscheinungsbild des Sonnengottes Kinich Ahau. |
Die erste Bauetappe geht auf die Jahre 400-600 n.Chr. zurück, die dritte Etappe erfolgte zwischen 950-1150 n.Chr. ;von dieser ist ein über 100 Meter grosses Fundament erhalten. |
Lebte bis 1575 in Izamal und leitete den Bau des Klosters. |
Das Atrium des Klosterkomplexes ist von 75 Bögen umgeben hat und eine 7.806 Quadratmeter grosse Esplanade. Fray Diego de Landa brachte das Abbild der Hl. Jungfrau der Unbefleckten Empfängnis ins Kloster, die “Unsere Liebe Frau von Yucatán” ist. |
Pueblo Mágico (Magisches Dorf). Das 66 km von Mérida entfernt liegende Izamal war, wie es ihre archäologischen Überreste aufzeigen, eine bedeutende Mayastadt. Während der Kolonialzeit führten die Eroberer zwischen 1543 und 1549 das sogenannte “encomienda” System ein (Zuweisung einer bestimmten Anzahl von Indios an verschiedene Eroberer und Siedler). Im 16. Jh wurde das Franziskanerkloster San Antonio de Padua errichtet. Dank seiner Sehenswürdikeiten ist Izamal zum Pueblo Mágico, zum “Magischen Dorf” ernannt worden. |