loading
Dieses 1980zum Nationalpark erklärte Refugium und Schutzgebiet für Meeresflora und –fauna der Westküste befindet sich in 9 km Entfernung zu San Miguel. Der Chancanaab-Park ist einer der spektakulärsten Naturschauplätze Cozumels. Sein natürliches Aquarium, die Lagune Chankanaab, weist über 60 tropische Fisch-, Krustentier-und Korallenarten auf. Der Park beherbergt ausserdem den einzigen botanischen Garten der Insel.
Das grösste Naturschutzgebiet von Cozumel ist der Erhaltung seiner fünf Ökosysteme gewidmet: Küstendünen, Mangroven, Riffe, Lagunensysteme und wunderschöne Strände. Es sind hier ebenfalls archäologische Reste aus der Mayazeit, sowie Bereiche zur Beobachtung von Krokodilen zu finden, ausserdem sind ein Aussichtspunkt auf dem historischen Celerain-Leuchtturm, das Kultur- und Schifffahrtsmuseum, Kayakfahrten, Schnorcheltouren und ein Restaurant vorhanden. In der Laguna de Colombia kann man eine Bootsfahrt zur Vögel- und Mangrovenbeobachtung machen. |
Die Hafeninfrastruktur besteht aus drei internationalen Kreuzfahrtschiffterminals, dem touristischen Yachthafen Banco Playa, dem Terminal für Fährschiffe sowie dem Seeterminal von San Miguel der für Touristen- und Passagierboote zuständig ist.
Dieser, von der Nicklaus-Design-Gruppe entworfene Golfplatz ist der erste in Mexiko, der das Zertifikat als Flora und Fauna- Schutzgebiet von der Audobon Gesellschaft erhalten hat.
“Cuzamil”, der Mayaname von Cozumel, bedeutet “Land der Schwalben”. Cozumel, 18 km von Playa del Carmen entfernt, ist 48 km lang und 16 km breit. Sie ist, aufgrund ihrer zahlreichen Riffe, der Vielfalt an Meereslebewesen, der angenehmen Temperaturen und des glasklaren Wassers, die eine Sicht bis zu 40 Metern ermöglichen, eines der renommiertesten Tauchziele der Welt. |